Wohnbedürfnisse – was brauche ich wirklich?
Unsere Wohnbedürfnisse sind die Grundlage für Wohnqualität. Eigentlich haben wir alle die gleichen Bedürfnisse ans Wohnen, aber ihre Ausprägung ist individuell:
Physiologische Bedürfnisse (Wärme, Licht, Ruhe, Erholung)
Sicherheitsbedürfnisse (Schutz, Privatheit)
Soziale Bedürfnisse (Zugehörigkeit, Kommunikation, Zusammensein)
Individualbedürfnisse (Anerkennung, Ansehen, positives Selbstbild)
Selbstverwirklichung (Individualität, Gestaltung, Ästhetik)
Wohnbedürfnisse sind unabhängig von Einrichtungsstilen oder Einrichtungsidealen. Egal ob im skandinavischen oder Ethno-Style eingerichtet, ein Mensch mit stark ausgeprägtem Sicherheitsbedürfnis kann in beiden Wohnungen leben, er braucht dann zum Beispiel blickdichte Vorhänge, einen privaten Rückzugsort, wenn er nicht allein wohnt, ein sicheres Türschloss und einen entsprechend gestalteten Eingangsbereich, und das Schlafzimmer sollte nicht direkt neben dem Eingang liegen.
Die eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren ist für viele Menschen gar nicht so einfach. Oft sind sie uns auch überhaupt nicht bewusst. Gleiches gilt für die damit verbundenen Emotionen. Deshalb arbeite ich mit einem Fragebogen zu den individuellen Wohnbedürfnissen, der mir hilft, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, was Sie wirklich brauchen, um eine hohe Wohnqualität zu schaffen.
